Aktuelles aus der Gemeinde

Spenden für Menschen aus der Ukraine

Liebe Damen und Herren! Liebe Jugend! Wir ersuchen um Ihre Mithilfe für Sachspenden für Personen, die vom Ukraine-Krieg geflüchtet sind. Aktuell werden folgendene Gegenstände...

Weiterlesen

Herrenloses Moutainbike aufgefunden

Ein schwarzes Moutainbike steht seit längerer Zeit bei der Sammelstation am Wiesenweg. Wer vermisst ein Fahrrad wie am Foto ersichtlich oder kennt seinen Besitzer....

Weiterlesen

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung 27.09.2023

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Mittwoch, 27. September 2023, um 19:00 Uhr im Sitzungssaal der Marktgemeinde Kammern i.L., Hauptstraße 56, 8773 Kammern i.L., mit...

Weiterlesen

Museumsfest am 2. September

Bei strahlendem Sonnenschein fand am Samstag, den 2. September unter dem Motto „Bäuerliches Fuhrwerk anno dazumal“ das Museumsfest in Kammern statt. Viele Besucher bestaunten...

Weiterlesen

Nächster Hundekundenachweis bei der BH Leoben

Der nächste Hundekundekurs findet am Freitag, den 13. Oktober 2023, von 13.00 bis 17.00 Uhr statt. Kontakt: Bezirkshauptmannschaft Leoben Veterinärreferat Peter-Tunner-Straße 6, 8700 Leoben...

Weiterlesen

Mit seinen 48 Marterln, Kapellen und Bildstöcke zählt der Marterlweg zu einen der schönsten Wanderwege rund um Kammern. Er ist in seiner Art einzigartig in Österreich.

Im Museumhof finden von Mai bis Oktober Veranstaltungen verschiedenster Art statt und er eignet sich auch als Austragungsort für Kundgebungen und Feiern.

Amtstafel

Die Amtstafel auch in digitaler Version. Die aktuellen Dokumente und Kundmachungen sind hier abrufbar.

In der Zeit von Mai bis Oktober geht es bequem mit dem eBike durch die Region. Gegen eine Leihgebühr von € 5,-/Tag können Mountainbikes ausgeliehen werden. Reservierung unter 03844 / 8020-10.

Kammern im Liesingtal liegt am unteren Ende des Palten-Liesingtales im Bezirk Leoben in der Steiermark. Mitten im Grünen, umrandet von wunderschöner Berglandschaft und kulinarisch hochwertiger Gastronomie, liegt dieser mit etwa 1600 Einwohnern große Ort und bietet Attraktionen, wie den Marterlweg, den Museumhof und zahlreiche Kurz- und Weitwanderwege auf die vielen Gipfel und Almen ringsum des Liesingtales.

Auch der Hausberg von Kammern, der Reiting ist nicht nur ein impossanter Gipfel am Rande der Eisenerzer Alpen sondern auch ein Magnet für Wanderfreunde, die mit einem herrichen Blick bis zum Dachstein bei klarem Wetter belohnt werden. Nur 25 Autominuten entfernt liegt die Bezirks- und Montanhauptstadt Leoben. Schneller und umweltschonender geht es nur noch mit der Eisenbahn. Das Herz schlägt in Kammern im Liesingtal nicht nur für eine saubere Umwelt sondern auch für zahlreiche Traditions- und Brauchtumsfeste, die das ganze Jahr über gefeiert werden. Kammern liegt direkt an der ehemaligen Gastarbeiterroute und an der Pyhrnautobahn A9 und der ÖBB Bahnstrecke der Rudolfsbahn.