Aktuelles aus der Gemeinde
Frühjahrsputzaktion in der Marktgemeinde Kammern
Insgesamt 93 Personen – neuer Teilnehmerrekord -beteiligten sich erfreulicherweise an dieser schon traditionellen Frühjahrsputzaktion in der Marktgemeinde Kammern und diese Kinder sowie erwachsenen Personen...
WeiterlesenNeuer Start für Kammern: Bürgermeister Karl Dobnigg bei konstituierender Sitzung feierlich bestätigt
Am Freitag, dem 25. April 2025, fand im Heimatsaal Kammern die konstituierende Sitzung des neuen Gemeinderats statt. Rund 130 Gäste, darunter zahlreiche Ehrengäste und...
WeiterlesenOsterfeuer/Brauchtumsfeuer 2025
Liebe Bürgerinnen und Bürger, auch heuer dürfen wieder Osterfeuer als Brauchtumsfeuer entzündet werden – am Karsamstag, den 19. April 2025. Das Entzünden ist ausschließlich...
WeiterlesenAblagerungen öffentliches Wassergut (ÖWG)
Sehr geehrte Damen und Herren! Das öffentliche Wassergut ist im Wasserrechtsgesetz (WRG) 1959 geregelt. Es steht im Eigentum der Republik Österreich und hat gemäß...
WeiterlesenEinladung zur konstituierenden Sitzung des Gemeinderates und Wahl des Bürgermeisters, Vizebürgermeisters und Gemeindekassiers
Sehr geehrte Bevölkerung unserer Marktgemeinde! Am Freitag, 25. April 2025 findet um 17:30 Uhr im Heimatsaal die konstituierende Sitzung des neu gewählten Gemeinderates und...
WeiterlesenMit seinen 48 Marterln, Kapellen und Bildstöcke zählt der Marterlweg zu einen der schönsten Wanderwege rund um Kammern. Er ist in seiner Art einzigartig in Österreich.
Im Museumhof finden von Mai bis Oktober Veranstaltungen verschiedenster Art statt und er eignet sich auch als Austragungsort für Kundgebungen und Feiern.
Die Amtstafel auch in digitaler Version. Die aktuellen Dokumente und Kundmachungen sind hier abrufbar.
Kammern im Liesingtal liegt am unteren Ende des Palten-Liesingtales im Bezirk Leoben in der Steiermark. Mitten im Grünen, umrandet von wunderschöner Berglandschaft und kulinarisch hochwertiger Gastronomie, liegt dieser mit etwa 1600 Einwohnern große Ort und bietet Attraktionen, wie den Marterlweg, den Museumhof und zahlreiche Kurz- und Weitwanderwege auf die vielen Gipfel und Almen ringsum des Liesingtales.
Auch der Hausberg von Kammern, der Reiting ist nicht nur ein impossanter Gipfel am Rande der Eisenerzer Alpen sondern auch ein Magnet für Wanderfreunde, die mit einem herrichen Blick bis zum Dachstein bei klarem Wetter belohnt werden. Nur 25 Autominuten entfernt liegt die Bezirks- und Montanhauptstadt Leoben. Schneller und umweltschonender geht es nur noch mit der Eisenbahn. Das Herz schlägt in Kammern im Liesingtal nicht nur für eine saubere Umwelt sondern auch für zahlreiche Traditions- und Brauchtumsfeste, die das ganze Jahr über gefeiert werden. Kammern liegt direkt an der ehemaligen Gastarbeiterroute und an der Pyhrnautobahn A9 und der ÖBB Bahnstrecke der Rudolfsbahn.